BIOGRAPHIE
Reinhilde Gamper
(*1980 in Brixen/Südtirol)
Zither Musik aus den Alpen und weit darüber hinaus
Berufliche Zusammenfassung: Reinhilde Gamper ist eine hochqualifizierte Zitherspielerin und Musikpädagogin mit einem breiten Spektrum an musikalischen Erfahrungen und Erfolgen. Ihr künstlerisches Wirken erstreckt sich über die Alpen und weit darüber hinaus.
Ausbildung:
- 1999: Abschluss am Musikgymnasium (BORG) in Innsbruck.
- 2002: IGP (Instrumental- und Gesangspädagogik) am Tiroler Landeskonservatorium in Innsbruck im Fach Zither und Singschulleitung.
- 2004: Hochschuldiplom als Diplommusiklehrerin im Fach Zither am Richard-Strauß-Konservatorium in München.
- 2013: Erfolgreicher Abschluss des Master-Studiengangs „Neue Musik“ im Hauptfach Zither an der Hochschule für Musik und Theater München mit Bestnote.
Auszeichnungen:
- 2006: Gewinnerin des Internationalen Wettbewerbs Zither „Ernst-Volkmann-Preis“ in München.
Berufliche Tätigkeiten und Aktivitäten:
- Derzeit ist Reinhilde Gamper am Institut für Musikerziehung in Südtirol als Zitherlehrerin tätig.
- Sie führt eine rege Konzerttätigkeit sowohl solistisch als auch mit verschiedenen Ensembles in ganz Europa. Einige dieser Ensembles sind das Trio GREIFER (Gamper/Hurt/Mallaun – Neue Musik für drei Zithern), CORDES Y BUTONS mit Tamara Gamper (Geige) und David Moroder (Steirische Harmonika), sowie das Projekt ERZÄHLKUNST&KLANG – ein Märchenprojekt mit Heike Vigl und anderen Künstlern.
- Reinhilde Gamper ist in verschiedenen Genres aktiv und widmet sich insbesondere der Zither. Sie zeichnet sich durch ihre Neugier aus, die sie auf die Suche nach neuen Klangmöglichkeiten, Besetzungen und Einsatzmöglichkeiten des Instruments führt.
- Darüber hinaus bietet sie Fortbildungen und Motivationsworkshops für Zitherlehrer:innen sowie Workshops für junge Zitherspieler:innen an Musikschulen, Hochschulen, Universitäten und Musikverbänden an.